

Hörtest machen – Was passiert da eigentlich?
Ein Hörtest ist der wichtigste Schritt, um Ihr Gehör zu überprüfen und mögliche Hörminderungen frühzeitig zu erkennen. Viele Menschen merken erst spät, dass ihr Hörvermögen nachlässt, da sich der Hörverlust oft schleichend entwickelt. Ein regelmäßiger Hörtest bei einem Hörakustiker hilft, Veränderungen frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig die passenden Hörlösungen zu finden.
Wie läuft ein Hörtest ab?
Ein Hörtest bei uns ist schnell, unkompliziert und absolut schmerzfrei. Unsere Hörakustiker nehmen sich Zeit für eine präzise Analyse Ihres Gehörs. Der Ablauf besteht aus drei Schritten:
Individuelle Hörberatung
Wir beginnen mit einem persönlichen Gespräch über Ihre Hörsituation. Haben Sie Schwierigkeiten, Gespräche in lauter Umgebung zu verstehen? Fällt es Ihnen schwer, hohe oder tiefe Töne wahrzunehmen? Durch gezielte Fragen können wir Ihr Hörverhalten besser einschätzen und den Test individuell auf Ihre Bedürfnisse anpassen.Hörprüfung & Auswertung
- Tonhörtest: Wir prüfen, welche Frequenzen und Lautstärken Sie noch gut hören können. Dabei testen wir, ab wann Sie leise Töne wahrnehmen und ab wann laute Geräusche unangenehm werden.
- Sprachtest: Hierbei messen wir, wie gut Sie Sprache in unterschiedlichem Geräuschpegel verstehen. So erkennen wir, ob eine Hörgeräte-Anpassung sinnvoll ist.
- Mittelohrprüfung: Falls erforderlich, prüfen wir zusätzlich die Funktion des Mittelohrs, um eventuelle Beeinträchtigungen wie eine Schallleitungsschwerhörigkeit festzustellen.
Auswertung & individuelle Lösungen
Nach der Höranalyse besprechen wir gemeinsam die Ergebnisse. Falls sich eine Hörminderung zeigt, beraten wir Sie über passende Hörsysteme und Hörgeräte-Technologien, die Ihr Hören verbessern können.
Warum ein Hörtest so wichtig ist
Viele Menschen gewöhnen sich unbewusst an einen langsam fortschreitenden Hörverlust. Das kann nicht nur die Kommunikation erschweren, sondern auch die Lebensqualität und die Gehirnaktivität negativ beeinflussen. Studien zeigen, dass unbehandelter Hörverlust das Risiko für kognitive Beeinträchtigungen erhöhen kann.
Ein regelmäßiger Hörtest ist daher entscheidend, um:
- Frühzeitig eine Hörminderung zu erkennen und gegenzusteuern.
- Gespräche und Alltagssituationen wieder entspannt zu genießen.
- Die beste Lösung für Ihre individuellen Hörbedürfnisse zu finden.
Ein kostenloser Hörtest – jederzeit bei uns möglich
Ein Hörtest lohnt sich in jedem Alter – ob zur Vorsorge, bei ersten Anzeichen eines Hörverlusts oder wenn Sie einfach wissen möchten, wie gut Ihr Gehör funktioniert. Bei uns können Sie jederzeit einen kostenlosen Hörtest machen lassen, ohne Verpflichtung.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin oder kommen Sie direkt vorbei. Ihr Gehör ist uns wichtig!
Ihr Team von Hörakustik Welsch